Mehr Überblick mit dem neuen Dashboard
Mit den neuen Bereichen, die Sie auf dem Dashboard sehen, behalten Sie ganz einfach den Überblick, sehen den Fortschritt und was für Sie persönlich gerade wichtig ist.

Wie unterstützt Sie das neue Dashboard bei Ihrer Dokumentations-Arbeit?
Abhängig von Ihren Zugriffsrechten sehen Sie die folgenden Bereiche:
Wo habe ich aufgehört?
Wer war aktiv?
Was ist wichtig?
Was gibt’s Neues?
Wie ist der Stand?
Wo habe ich aufgehört?

Hier wird Ihnen die Frage angezeigt, die Sie zuletzt bearbeitet haben, sodass Sie direkt an der Stelle weiterarbeiten können.
Sollte Ihnen diese Information nicht angezeigt werden, haben Sie entweder noch keine Frage in foxondo beantwortet oder Sie haben Organisations-übergreifende-Rechte, sodass Ihnen alternativ der Bereich „Wer war aktiv?“ angezeigt wird.
Wer war aktiv?

Als externe DSB oder IT-SiBe haben Sie in der Regel auf verschiedene Kunden/Mandanten Zugriff.
Dann finden Sie in diesem Bereich die Info, wie viele Frage sich seit einem bestimmten Datum im Status „geändert“ befinden. Das hilft Ihnen dabei zu entscheiden, wo Sie zum Beispiel am besten mal wieder Status setzen sollten.
Was ist wichtig?

In diesem Bereich werden Ihnen Fragen mit dem Status „Rückfrage“ angezeigt, sofern Sie per @ im Kommentar erwähnt wurden oder mit „Handlungsbedarf“, wenn sie zu Modulen gehören, für die Sie verantwortlich sind (also als Ansprechpartner zugewiesen). Außerdem sehen Sie hier Module, für die Ihre Bestätigung angefordert wurde.
Was gibt’s Neues?

Diesen Bereich haben Sie vielleicht bereits schon gesehen, denn den gab es jetzt schon etwas länger auf der Startseite.
Hier wird Ihnen angezeigt, was es bei foxondo so Neues gibt. Das können neue Funktionen sein, rechtliche Änderungen und Hinweise oder aber auch andere Aktionen, die für Sie als foxondo-User interessant sind.
Übrigens: Die Teilnahme an unserer Oster-Aktion ist noch bis morgen möglich! 😊
Wie ist der Stand?

Das ist unser weiterentwickeltes Dashboard, das Ihnen den aktuellen Stand Ihrer Dokumentation anzeigt. Wir haben es mit ein paar Grafiken für Sie „aufgehübscht“.
Filterung
Am Kopf des Dashboards sehen Sie zwei Filter. Mit diesen können Sie sich das Dashboard „konfigurieren“ und sich nur die Firmen/Organisationen anzeigen lassen, die Sie am meisten interessieren.
Außerdem können Sie mit dem Kontext-Filter auch Fragen ausschließen, die nicht zu Ihrem Aufgabengebiet gehören. Das ergibt Sinn, wenn Ihre Organisation mehrere Kontexte in foxondo gebucht hat und Sie z.B. nur für Datenschutz-Fragen zuständig sind. (Hinweis: am besten den Kontext „Allgemein“ immer mit aktivieren.)
Und jetzt noch ein paar Hinweise:
Das Dashboard lebt davon, dass man sich gegenseitig in Fragen per @ erwähnt, um schnell mitzubekommen, wo man ggf. etwas zu tun hat.
Daher arbeiten wir bereits an einer detaillierteren Konfiguration der E-Mail-Benachrichtigungen (z.B. eine tägliche Zusammenfassung der Aktivitäten). Dazu in Kürze mehr. 😊
Und jetzt: Probieren Sie das neue Dashboard doch gern einmal aus. Wir würden uns über Ihr Feedback dazu sehr freuen.